Der Vorstand

Der Vorstand

Die Schweizer Plattform für nachhaltigen Kaffee wird von einem Vorstand geführt, der sich aus einer unabhängigen Präsidentin und Vertretern aller Mitgliedssektoren zusammensetzt, wobei drei Sitze auf den Privatsektor entfallen, zwei auf Non-Profit-Organisationen und einer auf die Forschungsgemeinschaft. Die Schweizer Regierung (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO) ist als Beobachterin im Vorstand vertreten.

Anita Aerni

Geschäftsführende Präsidentin

Anita Aerni Consulting GmbH

Anita Aerni ist Executive Coach und Beraterin, spezialisiert auf nachhaltige Führung und Change Management. Sie kann einen Master of Advanced Studies in Angewandter Ethik der Universität Zürich und einen CAS in Corporate Responsibility der ZHAW vorweisen. Anita Aerni ist seit über 30 Jahren im Kaffeesektor tätig, zuerst als Rohkaffeehändlerin bei Blaser Trading und dann im Nachhaltigkeitsbereich, unter anderem in Führungspositionen bei UTZ und der Rainforest Alliance.

Riccardo Seitz

Privatsektor

Illycafé/ Schweizer Röstergilde (SRG)
IG Kaffee Schweiz

Riccardo Seitz, tätig in der Geschäftsleitung der Illycafé AG, ist seit 1989 im Unternehmen tätig. Er hat an der Universität Zürich studiert und leitet das 1939 von seinem Vater in der Schweiz gegründete Unternehmen. Illycafé spielte eine entscheidende Rolle bei der Revolutionierung der Kaffeekultur in der Schweiz ab den 1950er Jahren, indem es die italienische Espressokultur in der Schweiz einführte und zu einer Schlüsselfigur in der Kaffeegeschichte des Landes wurde. 

Pratyush Singh

Privatsektor

Olam/ofi
 

Pratyush Singh ist Senior Vice President für Kaffeemarketing in Europa bei ofi mit Sitz in Genf. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und ist spezialisiert auf Rohstoffrisikomanagement, Agribusiness und FMCG. Bevor er 2013 zu ofi in die Schweiz kam, hatte er Führungspositionen in verschiedenen Regionen inne und arbeitete eng mit Bäuerinnen und -bauern sowie Lieferanten in den Kaffeeanbaugebieten von Vietnam, Honduras und Kolumbien zusammen. Er konzentriert sich auf Handel, Marketing und nachhaltigen Kaffee und befasst sich mit den sich entwickelnden Kundenbedürfnissen in ganz Europa. Pratyush Singh hat einen MBA-Abschluss in Marketing von der Universität von Delhi.

Daniel Imhof

Privatsektor

Nestlé
 

Daniel Imhof ist der Leiter des Bereichs Landwirtschaft bei Nestlé. Als Absolvent der Berner Fachhochschule (BFH) verfügt er über umfassende Erfahrung in der Landwirtschaft und deren Integration in nachhaltige Geschäftspraktiken. Daniel Imhof hat die Bestrebungen von Nestlé im Bereich der nachhaltigen Beschaffung massgeblich vorangetrieben und die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Stakeholdern weltweit gefördert.

Esther Haldimann

Non-Profit-Organisationen

Helvetas

Esther Haldimann ist Director of Advisory Services / Senior Advisor for Sustainable Agriculture & Extension und Mitglied des Executive Management Teams bei Helvetas. Sie ist diplomierte Agrarwissenschaftlerin und seit 1996 in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig, ab 2004 als Länderdirektorin in Asien und Lateinamerika. Im Laufe ihrer Karriere hat sie zahlreiche Projekte in Afrika, Osteuropa und Zentralasien geplant, koordiniert und beraten, wobei ihr Schwerpunkt auf der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und der ländlichen Wirtschaft lag.

Philippe Schneuwly

Non-Profit-Organisationen

Swisscontact

Philippe Schneuwly ist ein Entwicklungsspezialist aus dem privaten Sektor mit 25 Jahren praktischer Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit. Er ist CEO von Swisscontact, einer führenden internationalen NPO, die Kompetenz- und Wertschöpfungsprojekte in über 40 Ländern durchführt. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen, Schweiz, und ist Autor von Studien und Publikationen zu internationalem Handel, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation. Er hat zwanzig Jahre lang in acht Ländern Lateinamerikas gelebt und gearbeitet und hat Handelsprojekte im Rohstoffsektor geführt und begleitet.

Ingrid Fromm

Forschung

Berner Fachhochschule

Ingrid Fromm ist Senior Research Associate und Dozentin an der Berner Fachhochschule in der Schweiz. Sie ist spezialisiert auf Wertschöpfungsketten, ländliche Entwicklung und nachhaltige Landwirtschaft. Ingrid Fromm verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Bäuerinnen und -bauern und Kooperativen in Lateinamerika und Afrika, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen durch nachhaltige Praktiken und Marktintegration zu verbessern.

Monica Rubiolo

Öffentlicher Sektor (Beobachterin)

Leiterin Handelsförderung, Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO).

Als Leiterin Handelsförderung lenkt Monica Rubiolo SECOs Einsatz für einen sozial verantwortlichen, umweltbewussten und dadurch nachhaltigen Handel in Entwicklungsländern. Sie hat an der Universität Tübingen, Deutschland, promoviert und war als Assistenzprofessorin an der Katholischen Hochschule in Cordoba (Argentinien) sowie in der Privatwirtschaft in Argentinien, Taiwan und Spanien tätig, bevor sie 2003 zum SECO kam.