Mitglied werden
Die Schweizer Plattform für nachhaltigen Kaffee steht allen Stakeholdern des Schweizer Kaffeesektors offen, die den Auftrag des Vereins aktiv unterstützen. Wir haben uns zusammengeschlossen, um für mehr Nachhaltigkeit in der Kaffeeindustrie zu sorgen. Indem wir unsere Anstrengungen bündeln, erzielen wir eine höhere Wirkung.
Die Kaffeeplattform gliedert sich in die folgenden Mitgliederkategorien und die dazugehörigen Mitglieder:
- Kategorie A: Privatsektor i.) Rohkaffeehändler ii.) Röster und Verarbeiter iii.) Einzelhändler, Gastronomie und Coffeeshops iv.) kaffeebezogene Unternehmen (z. B. Hersteller und Verkäufer von kaffeebezogener Ausrüstung)
- Kategorie B: Organisationen ohne Erwerbszweck, einschließlich Verbraucher-, Kennzeichnungs- und Standardisierungsorganisationen;
- Kategorie C: Universitäten, Forschungs- und angewandte Wissenschaftsinstitute
- Assoziierte Mitglieder: Branchenverbände und Dienstleistungsanbieter (nicht stimmberechtigt)
Die Mitglieder profitieren von den folgenden Vorteilen:
- Aufbau von Synergien für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen im Kaffeesektor
- Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Partner aus den Mitgliedssektoren und den Kaffeeanbauländern
- Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte in Ländern des globalen Südens
- Zugang zu relevanten Informationen zur Nachhaltigkeit im Kaffeesektor, etwa durch unseren Newsletter
Die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft sind:
- Juristische Person mit Geschäftssitz in der Schweiz
- Tätigkeit in einem der Mitgliedersektoren (Privatsektor, Non-Profit- Organisationen, Forschung oder assoziierte Mitglieder)
- Entrichtung des jährlichen Mitgliederbeitrages (variiert je nach Sektor)
Die vollständigen Anforderungen finden Sie in unseren Statuten.
Hier können Sie unsere Mitgliederbeiträge einsehen.
Sind Sie daran interessiert, Mitglied zu werden? Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um ihr Interesse zu bekunden.
